LTE Flatrate Tarife

LTE gilt als die Handy Flatrate der Zukunft – im Jahr 2011 wird diese Zukunft in Deutschland langsam Wirklichkeit, die ersten LTE Anbieter gehen mit konkreten Angeboten für den Massenmarkt an den Start.

Ausnahmslos handelt es sich dabei um LTE Flatrate Tarife, die ähnlich wie bereits verfügbare UMTS-Flatrates für einen monatlichen Pauschalpreis ein bestimmtes Datenvolumen enthalten, das mit voller Geschwindigkeit zur Verfügung steht. Stärker als bei UTMS bzw. HSPA staffeln die Anbieter die Preise jedoch nach maximalem Downloadspeed. Die günstigsten LTE Flatrate Tarife erhalten Sie so aktuell schon ab ca. 20 Euro pro Monat, die maximale Downloadrate beträgt dabei 3,6 Mbit/s. Angebote mit bis zu 50 Mbit/s kosten aktuell rund 60 Euro.

Gerade im Hinblick darauf, dass LTE besonders auf dem Land Breitbandinternet erst möglich machen soll, da DSL oder andere Anschlüsse nicht verfügbar sind, können Sie auch bereits LTE Flatrate Tarife in Kombination mit einem Telefonanschluss bestellen. Bei diesen Doppelflatrate-Angeboten liefern die LTE Anbieter den nötigen LTE-Router gleich mit. Unterschiede gibt es jedoch bei der Art des integrierten Telefonanschlusses. Dieser kann als vollwertiger Festnetzanschluss oder als Voice-over-IP-Variante vollständig via LTE und somit drahtlos realisiert sein.

Wenn Sie aus dem Angebot der LTE Flatrate Tarife mit Telefonanschluss den passenden ausgesucht haben, beachten Sie, dass auch hier die LTE Anbieter derzeit die Downloadgeschwindigkeit drosseln, wenn ein bestimmtes Inklusivvolumen überschritten wird. Dann stehen bei den meisten LTE Flatrate Tarifen nur noch 384 kbit/s im Download zur Verfügung – das entspricht der Geschwindigkeit eines DSL-Light-Anschlusses – deutlich mehr als bei gedrosselten UMTS-Zugängen.